Fahrgebiete und Geländewagentouren im Kakadu und Litchfield National Park
Unterwegs auf
Asphalt und offroad
Wir sind gerne unterwegs auf einsamen Straßen und auch auf einfachen Offroadrouten, die durch reizvolle Gebiete führen.
Nationalparks von Kakadu und Litchfield
Die beiden Nationalparks im Top End liegen nah beieinander und lassen sich so gut miteinander verbinden.
Die schönsten Naturgebiete
Typisch für Kakadu sind die Wetlands und seine Felsformationen Ubiri Rock und Nourlangie Rock sowie die schwer zugänglichen Jim Jim Falls und die Gunlom Falls. Für mehrere malerische Wasserfälle ist der Litchfield Park bekannt, der stärker bewaldet ist. Eine weitere Besonderheit sind hier auch riesige Termitenhügel.
Die beiden Nationalparks von Kakadu und Litchfield im Top End des Nordterritoriums gehören zu den bekanntesten Naturparks in Australien. Da beide gut von Überlandstraßen erschlossen sind, die für sich schon ein Fahrerlebnis darstellen, findet man hier eher wenige unbefestigte Routen. Doch in Kombination mit den Asphaltrouten lassen sich auch hier schöne Tagestouren zusammenstellen.
Über zweihundert Kilometer lang sind die beiden Highways, die in den berühmten Kakadu-Nationalpark führen. Von Norden her gelangt man über den Arnhem Highway nach Kakadu.
Eine der berühmten Felsformationen im Kakadu National Park ist der Nourlangie Rock. Auf einer Wanderung hinauf zu einem Plateau passierte man auch Jahrhunderte alte Felsmalereien.
Bei Jabiru, dem zentralen Ort im Park, zweigt nach Süden der ebenfalls gut zweihundert Kilometer lange Kakadu Highway ab, der zum südlichen Parkausgang führt. Unterwegs gehen vom Kakadu Highway die unbefestigten Abzweigungen zu den Jim Jim Falls und zu den Gunlom Falls ab. Beide Tracks sind nur mit einem Geländewagen befahrbar.
Eine reizvolle Querverbindung zwischen den beiden großen Highways ist die unbefestigte Jim Jim Road, die ebenfalls nur mit einem Geländewagen befahren werden kann.
Eine auch für SUV gut geeignete Zufahrt in den Litchfield Park ist, von Norden kommend, der erste Abschnitt der Litchfield Park Road, die aber inzwischen komplett asphaltiert ist.
Möchte man dennoch über eine unbefestigte Route in den Park reinfahren, bietet sich die fast parallel verlaufende Letchford Road an, die in Kombination mit der White Road dann auf die Litchfield Park Road stößt und mit einem SUV befahrbar ist.
Die Zufahrten zur Lost City und zu den Tjaynera Falls sind recht bucklig und sollten daher nur mit einem Geländewagen und auch dann nur mit Vorsicht befahren werden.
Wie eine steinerne Stadt wirkt die versteckt im Busch liegende Lost City. Die Atmosphäre bei diesen grauen, hoch aufragenden Sandsteinen wirkt mystisch, fast ein wenig gespenstisch.
Die letzten Meter vor dem Erreichen der Lost City stellen eine kleine Berg- und Talfahrt dar. Das Auf und Ab auf der Fahrbahn ist zwar einfach zu fahren, fühlt sich aber irgendwie auch wie ein kleines Abenteuer an.
Ein weiterer Offroadtrack führt zu den Tjaynera Falls oder auch Sandy Creek Falls. Vom Parkplatz geht man etwa 1,7 Kilometer an einem Hang mit Palmfarnen vorbei. Das letzte Stück ist ein wenig steinig und stößt am Ende auf einen kleinen Sandstrand und einen Felsenpool am Fuß des Wasserfalls.
Der Track zu den Tjaynera Falls oder auch Sandy Creek Falls ist recht rauh, zu Beginn muss ein Creek durchfahren werden, was, wie bei fast allen Routen im Nordterritorium, nur in der Trockenzeit möglich ist.
Mitunter kommt es vor, dass auch die Zufahrten zu Caravan Parks unbefestigt sind, was jedoch für SUV und Geländewagen natürlich keine Herausforderung darstellt.
Fazit: Die längeren Offroadrouten im Kakadu National Park und auch die eher kurzen Tracks im Litchfield Nationalpark üben, da sie zu sehr attraktiven Naturgebieten führen, eine besondere Anziehungskraft aus. Wenn man diese Routen bei einer Tour durch das Top End mit einbezieht, mietet man am besten am internationalen Flughafen von Darwin einen Geländewagen an.
Unsere Tagestouren im Kakadu und Litchfield Nationalpark
Manche reizvolle Gebiete und Naturphänomene im Kakadu und Litchfield National Park sind nur auf unbefestigten Wegen zu erreichen, andere wiederum nur auf Asphaltrouten. Daher handelt es sich bei unseren Tagestouren entweder um kombinierte Touren, die auch Schotterpisten mit einschließen, oder um reine Aspalttouren. Für jede der von uns namentlich benannten Touren steht eine GPX-Datei zur Verfügung.
Kombinierte Tagestour
- In den Litchfield-Nationalpark
Tagestouren auf Asphaltrouten
- Durch den Kakadu-Nationalpark nach Cooinda
- Über den Kakadu Highway nach Pine Creek und Katherine
Einfache SUV- und Geländewagentouren
Geländewagentouren in Kakadu und Litchfield
Auf mehreren Reisen waren wir unterwegs im Kakadu und Litchfield National Park und haben dabei eine kombinierte Tagestour und zwei Touren auf Asphalt konzipiert.
Fahrzeugwahl
Während man die Route in den Litchfield Park auch mit einem robusten SUV fahren kann, benötigt man für alle Offroadstrecken in den beiden Nationalparks einen Geländewagen, den man am besten in Darwin mietet.
Länge der
unbefestigten Wege
Die nördliche Zufahrt in den Litchfield National Park ist als einzige auch für SUV geeignete Schotterstraße gut vierzig Kilometer lang. Etwa sieben bis gut hundert Kilometer fährt man auf den Geländewagenrouten in Kakadu und Litchfield.
GPX-Dateien
Zu der kombinierten Tour im Litchfield Park und zur Asphalttagestour im Kakadu National Park sind auch die GPX-Dateien erhältlich.
Für Anregungen
und Fragen
Du kannst uns, wenn du möchtest, direkt per Mail oder über das Formular eine Nachricht senden.
Teile diese Seite
mit Freunden