Reisebericht
An an der Nordseeküste entlang nach Flensburg
Es ist eine Tagestour, die uns besonders gefallen hat: Von dem schönen Hafenort Büsum aus geht es auf einer von uns zusammengestellten Route immer an der Küste von Schleswig-Holstein entlang bis hinauf nach Flensburg.
Am Morgen machen wir uns in Büsum, dem bei vielen Besuchern beliebten Ort an der Nordsee, auf den Weg.
Auf der L 305 steuern wir das erste Zwischenziel an: das imposante Eider-Sperrwerk. Das Sperrwerk befindet sich an der Mündung von der Eider in die Nordsee und dient vor allem zum Schutz vor Sturmfluten.
Mit etwas Glück kann man beobachten, wie Ausflugsboote durch die Schleuse des Sperrwerks fahren.
Auch im weiteren Verlauf bietet sich von der Landesstraße aus manche schöne Aussicht. Kurz nach dem Sperrwerk passiert die Route das Katinger Watt.
Die Landesstraße führt, nun als L 33, in das Seeheilbad St. Peter-Ording. Für uns ist es natürlich ein besonderer Reiz, ein Stück auf dem Strand zu fahren, was hier an manchen Abschnitten möglich ist.
Zahlreiche Besucher kommen Jahr für Jahr zur Erholung nach St. Peter-Ording. Der Ort ist auch berühmt für seine am Strand stehenden Stelzenbauten.
Der weiläufige, kilometerlange Sandstrand von St. Peter-Ording lädt zu langen Spaziergängen ein. Vom einer Plattform am Stelzenbau hat man einen herrlichen Blick auf die Nordsee.
Nun geht es nordwärts durch die Weite des Marschlandes. Wir steuern den im Nordwesten der Eiderstädter Halbinsel stehenden Westerhever Leuchtturm an. Vom Parkplatz am Leuchtturmladen muss man ein längeres Stück bis zum Leuchtturm wandern.
Wir machen uns nur für ein kurzes Stück auf den Weg und betrachten den Turm aus der Ferne.
Vom Leuchtturm aus fahren wir landeinwärts in Richtung Husum. Sehenswert ist in der Kreisstadt von Nordfriesland vor allem der schöne Hafen, der infolge der Gezeiten mal viel Wasser hat und mal wenig.
Nördlich von Husum biegen wir wieder in Richtung Küste ab zur L 191 und stoßen auf den wohl schönsten Abschnitt der Route, die an der Halligenküste entlang nach Norden bis nach Dagebüll führt. Am Fährhafen in Schüttsiel legen die Fähren zu den Halligen ab.
Eine längere Pause legen wir an der nordwestlichen Küste in Hafen von Dagebüll ein, dem Gateway zu den beiden Nordseeinseln Amrum und Föhr.
Nach einer kleinen Stärkung schauen wir am Hafen, dem Gateway zu den Inseln Amrum und Föhr, den Fähren bei der Einfahrt und beim Anlegen am Kai zu.
Die Fähren fahren nur wenige Meter entfernt an dem Kai entlang, sodass man sie aus nächster Nähe sehen kann.
Auf jeden Fall ist das maritime Flair hier am Hafen herrlich, und das ändert sich auch im weiteren Verlauf der Route wenig, sei es auf schönen Streckenpassagen oder aber in Flensburg, dem Zielort dieser überaus reizvollen Tagestour im hohen Norden Deutschlands.
Berichte auf
dieser Blogseite
Auf dieser Blogseite findest du verschiedene Berichte und sonstige Beiträge rund um das Thema SUV- und Geländewagentouren. Bewege die Maus auf den Reiter Blog, um alle Berichte im Überblick zu sehen!
Dein Draht zu uns: unser Gästebuch
Aktueller Status: offline
An dieser Stelle kannst du uns wie in einem Chat Direktnachrichten senden. Sollten wir gerade online sein, erhältst du direkt eine Antwort von uns. Du kannst sie sehen, wenn du im Menu erneut auf Blog klickst. Wenn wir nicht online sind, beantworten wir deine Nachricht so schnell wie möglich. Dialoge, die nicht mehr aktuell sind, werden nach ein paar Tagen von der Seite genommen.
Von unterwegs
Auf der Seite Neues von unterwegs findest du schöne Eindrücke von SUV-Tagestouren, die wir zuletzt unternommen haben.
Downloadbereich
Auf einer Unterseite dieses Blogs bedindet sich der Downloadbereich. Hier findest du die GPX-Dateien zu einigen Tagestouren. Sie können gratis heruntergeladen werden.
Teile diese Seite
mit deinen Freunden